This post is also available in: English Español Italiano Français
Table of Contents
Haselnuss- und Haselnussöl
Haselnuss
Woher kommt die Haselnuss?
Haselnüsse gehören zur breiten Gruppe der Ölsaaten, zu der gehören:
Die gewöhnliche Hasel, Coryllus avellana, produziert sie. Zur botanischen Familie der Betulaceae gehört dieser Strauch, der 3 bis 8 Meter hoch werden kann.
In Byzanz ist es auch als Haselnuss, Haselnuss oder Nähen bekannt.
Es ist eine Pflanze, die aus Kleinasien stammt und in der Antike nach Europa gebracht wurde. Sie bevorzugt feuchte, gemäßigte Bedingungen.
In den 1970er Jahren begann Frankreich mit der Produktion von Haselnüssen.
Ungefähr 7.433 Tonnen Haselnüsse werden jedes Jahr in Frankreich produziert, hauptsächlich in Aquitanien. Darüber hinaus ist es der weltweit drittgrößte Produzent von Haselnüssen für den direkten Verzehr oder „Frucht zum Mund“.
Haselnüsse werden in verschiedenen Sorten angebaut. Sie alle haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften:
Die Sorte „Ennis“ liefert große, zart gestreifte Früchte mit festem Fleisch.
Die Sorte „Fertile de Coutard“ produziert Haselnüsse, die etwas abgeflacht sind und eine dicke Schale haben.
Kurze, hellbraune Früchte werden von der Sorte „Butler“ produziert.
Haselnüsse stammen aus der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre, insbesondere aus Standorten mit gemäßigten Wintern und angenehmen Sommern. Das Küstenklima ist durch diese Art von Wetter typisch. Dort befinden sich auch die wichtigsten Haselnusskulturen: Türkei (Schwarzes Meer), Spanien und Frankreich (Atlantik) sowie Oregon in den Vereinigten Staaten (Pazifischer Ozean).
Die Gemeine Haselnuss (C. avellana) und die Byzantinische Haselnuss (C. byzantina) sind zwei kommerziell bedeutende Haselnussarten (C. colurna). Die Domestikation dieser Tiere reicht bis in die Urzeit zurück und soll von Türken oder anderen kleinasiatischen Völkern durchgeführt worden sein. Kultivare von C. avellana werden von den Römern im ganzen Reich eingeführt, aber erst im 17. oder 18. Jahrhundert in Europa in Massenproduktion hergestellt.
Die Türkei produziert den Großteil der Weltproduktion (ca. 75 %), gefolgt von Italien (15 %). Die Vereinigten Staaten fallen erheblich zurück und machen nur 5% der Gesamtproduktion aus, die vollständig im Willamette Valley in Oregon konzentriert ist. Hybriden werden seit mehreren Jahrzehnten von amerikanischen und kanadischen Forschern entwickelt, um das Anbaugebiet von Haselnüssen zu erweitern. Ihr Ziel war es, einen Baum zu entwerfen, der die riesigen Früchte kultivierter eurasischer Arten hervorbringt und gleichzeitig die Kälte- und Krankheitsresistenz nordamerikanischer Arten aufweist.
Haselnüsse werden in Form von Schalen oder Schalen sowie als Pulver verkauft. Die verarbeitende Industrie verbraucht jedoch über 97 Prozent der weltweiten Produktion (Süßwaren, Gebäck, Öl).
Jacques Cartier gab der Insel L'Île-aux-Coudres in Québec ihren Namen, nachdem er bemerkt hatte „…viele Frank Canres, die ich reichlich mit Nüssen gefüllt entdeckte“. Der Haselnussbaum hingegen hatte ein ziemlich großes Verbreitungsgebiet. Viele indianische Kulturen verließen sich auf seine Früchte als Nahrungsquelle. Es wurde in Maissuppe, Pfannkuchen und Pudding verwendet; es wurde gehackt und mit Bärenfleisch oder -fett, Beeren oder Wurzeln kombiniert; und sein Öl wurde mit Brot, Kartoffeln, Kürbis, Kürbis und anderem Wurzelgemüse serviert.
Was sind die Nähr- und Kalorienwerte von Haselnuss?
Die Haselnuss unterscheidet sich von anderen frischen Früchten durch ihren hohen Fettgehalt, ihren hohen Proteinverbrauch, ihre hohe Kalorienaufnahme und die von Vitamin E dominierte Vitaminzusammensetzung.
Haselnüsse haben wie Mandeln und Walnüsse einen hohen Energiegehalt und ein einzigartiges Nährwertprofil für eine Frucht.
Lipide machen mehr als ein Drittel der Kalorienzufuhr aus, wobei einfach ungesättigte Fettsäuren 76 Prozent ausmachen.
Es hat einen moderaten Wassergehalt von 20 bis 40%, verglichen mit mehr als 80% bei den meisten frischen Früchten.
Es ist auch eine gute Proteinquelle, obwohl viele Früchte nur Spuren enthalten.
Die Walnuss ist reich an Vitamin E und Vitaminen der Gruppe B sowie an Mineralien und Spurenelementen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium und Eisen.
Vitamin E sowie Tannine und Flavonoide gehören zu den darin enthaltenen antioxidativen Chemikalien.
Schließlich enthält es eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen und Phytosterinen, von denen in mehreren Studien gezeigt wurde, dass sie den LDL-Cholesterinspiegel senken.
Von August bis Oktober können wir Haselnüsse entdecken. Essen Sie am besten nicht mehr als eine Handvoll Haselnüsse pro Tag.
Mehrere epidemiologische und klinische Studien verbinden den häufigen Verzehr von Nüssen (oder „geschält“) und Ölsaaten (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse) mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter Senkung des Cholesterinspiegels, Senkung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Senkung des Risikos für Typ 2 Diabetes.
Diese Vorteile werden ihren ungesättigten Fettsäuren, Pflanzensterinen, Antioxidantien und Ballaststoffen zugeschrieben, die alle eine Schutzfunktion haben.
Nähr- und Kalorienwerte von Haselnuss
Für 100 g Haselnuss:
Name of constituents | Unity | Average content |
Energy | Kcal | 646 |
water | g | 2.52 |
Protein | g | 15.03 |
Carbohydrates | g | 17.6 |
sugar | g | – |
Starch | g | – |
Dietary fiber | g | 9.4 |
Lipids | g | 62.4 |
Cholesterol | mg | – |
Saturated FA(fat acid) | g | 4.511 |
Monounsaturated FA | g | 46.608 |
Polyunsaturated FAs | g | 8.463 |
Sodium | mg | – |
Magnesium | mg | 173 |
Phosphorus | mg | 310 |
Potassium | mg | 755 |
Calcium | mg | 123 |
Manganese | mg | 5.55 |
Total iron | mg | 4.38 |
Copper | mg | 1.75 |
Zinc | mg | 2.5 |
Selenium | µg | 4.1 |
Iodine | µg | – |
Retinol | µg | 3 |
Beta carotene | µg | 36 |
Vitamin D | µg | 0 |
Vitamin E activity (alpha-tocopherol) | mg | 15.61 |
Vitamin C | mg | 3.8 |
Vitamin B1 or Thiamine | mg | 0.338 |
Vitamin B2 or Riboflavin | mg | 0.123 |
Vitamin B3 or PP or Niacin | mg | 5.28833 |
Vitamin B5 or Pantothenic acid | mg | 0.923 |
Vitamin B6 or Pyridoxine | mg | 0.62 |
Vitamin B9 or Total Folate | µg | 88 |
Vitamin K | µg | – |
Warum sollte man Haselnuss essen?
Die Haselnuss ist ein Energieverdauungsstoff, der auch einige hochinteressante Nährstoffe enthält. Es hat eine hohe Kaloriendichte mit 646 Kcal pro 100 g Produkt.
** Interessantes Lipidprofil
Haselnüsse zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren aus:
Es enthält 46,6 Gramm Ölsäure pro 100 Gramm Produkt (Omega 9).
Auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind vorhanden, wenn auch in deutlich geringeren Mengen (8,4 g pro 100 g).
Es hat auch einen niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren (4,5 g pro 100 g).
** Beeinflusst die Sättigung
Haselnüsse haben im Gegensatz zu den meisten anderen Früchten einen hohen Proteingehalt (15%):
Diese Opulenz führt zu einem sofortigen Sättigungsgefühl.
Dies gilt insbesondere angesichts des hohen Ballaststoffgehalts der Haselnuss, der das Sättigungsgefühl unterstützt. Daher ist es ideal, um leichte Hungerschmerzen zu stillen!
** Mikronährstoffe
Die Haselnuss enthält folgende Nährstoffe:
Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften, ebenso wie Vitamine der B-Gruppe (B1, B5, B6, B9); Mineralien umfassen Kalium, Phosphor, Magnesium und Kalzium; Spurenelemente sind Eisen, Mangan und Zink.
Lassen Sie Ihr Kind die Vorteile von Haselnüssen genießen! Aber nicht vor 12 Monaten und nur in entsprechender Form, wie zum Beispiel als Pulver in Kombination mit Milch.
** Einfluss auf die kardiovaskuläre Gesundheit
Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Haselnüssen den Cholesterinspiegel senken kann.
In einer türkischen Studie aus dem Jahr 1999 beispielsweise fügten 30 gesunde Freiwillige ihrer Ernährung 30 Tage lang 1 Gramm Haselnuss pro Kilogramm Körpergewicht (z. B. 70 g für eine 70 kg schwere Person) hinzu.
Am Ende dieser Zeit stellten die Forscher fest:
Der Gesamtcholesterinspiegel wurde insgesamt um 6% gesenkt.
Die LDL-Werte (schlechtes Cholesterin) sanken um 19%.
Die Menge an HDL (gutes Cholesterin) im Blut stieg um 7 %.
** Hilfe im Kampf gegen altersbedingte Krankheiten
Die Haselnuss enthält Antioxidantien, die im Kampf gegen freie Radikale helfen, die für die Entstehung von Herzproblemen, Krebs und anderen altersbedingten Beschwerden verantwortlich sind.
Dies ist auf das Vorhandensein mehrerer Antioxidantien wie Vitamin E, Tannine, Flavonoide und Phenolsäuren zurückzuführen.
Verzehren Sie ungeschälte Haselnüsse, um den größten Nutzen aus dieser vorbeugenden Maßnahme zu ziehen. Tatsächlich enthält der Film, der den Samen umgibt, eine große Menge an Antioxidantien.
Was sind die Vorteile von Haselnuss-Mikronährstoffen?
Im Folgenden sind einige der Nährstoffe aufgeführt, die in großen Mengen in Haselnüssen enthalten sind:
** Mangan: Haselnüsse haben einen hohen Mangangehalt. Mangan ist ein Cofaktor für verschiedene Enzyme, die bei einer Vielzahl von Stoffwechselaktivitäten helfen. Es hilft auch bei der Vorbeugung von Schäden durch freie Radikale.
** Kupfer: Haselnüsse sind eine großartige Quelle für dieses Mineral. Kupfer wird im Körper für die Bildung von Hämoglobin und Kollagen (einem Protein, das an der Entwicklung und Reparatur von Geweben beteiligt ist) benötigt, da es Bestandteil verschiedener Enzyme ist. Mehrere kupferhaltige Enzyme unterstützen auch die Abwehrkräfte des Körpers gegen freie Radikale.
** Vitamin E: Haselnüsse haben einen hohen Vitamin E-Gehalt. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Membranen erhält, die die Körperzellen umhüllen, insbesondere rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen (Zellen des Immunsystems).
** Magnesium: Haselnüsse sind eine gesunde Magnesiumquelle für Frauen und Männer, je nach Bedarf. Magnesium spielt eine Rolle beim Knochenwachstum, der Proteinsynthese, enzymatischen Reaktionen, der Muskelkontraktion, der Zahngesundheit und der Funktion des Immunsystems. Es ist auch am Energiestoffwechsel und der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt.
** Eisen: Haselnüsse sind eine gesunde Eisenquelle für Männer und Frauen, je nach Bedarf. Eisen findet sich in jeder Zelle des Körpers. Sowohl der Sauerstofftransport als auch die Produktion von roten Blutkörperchen im Blut sind von diesem Mineral abhängig. Es ist auch an der Entwicklung neuer Zellen, Hormone und Neurotransmitter (Botenstoffe in Nervenimpulsen) beteiligt. Es ist erwähnenswert, dass das Eisen in pflanzlicher Ernährung vom Körper nicht so gut aufgenommen wird wie Eisen in tierischen Lebensmitteln. Pflanzen hingegen nehmen Eisen besser auf, wenn sie zusammen mit bestimmten Mineralien wie Vitamin C eingenommen werden.
** Vitamin B1: Ungebleichte dehydrierte Haselnüsse und trocken geröstete, ungebleichte Haselnüsse sind beide reich an Vitamin B1. Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist ein Coenzym, das für die Energiesynthese, meist aus Kohlenhydraten, benötigt wird. Es hilft auch bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen und fördert eine optimale Entwicklung.
** Phosphor: Haselnüsse sind ein phosphorreiches Lebensmittel (siehe unsere Phosphor-Nährstoffliste). Nach Kalzium ist Phosphor das zweithäufigste Mineral im Körper. Es ist wichtig für die Entwicklung und den Erhalt gesunder Knochen und Zähne. Es spielt auch eine Rolle bei der Gewebeentwicklung und -regeneration sowie bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Blut-pH-Werts. Nicht zuletzt ist Phosphor ein Bestandteil von Zellmembranen.
** Zink: Haselnüsse sind reich an Zink. Zink spielt eine wichtige Rolle bei immunologischen Reaktionen, der Bildung von genetischem Material, der Geschmackswahrnehmung, der Wundheilung und der fetalen Entwicklung. Es hat auch einen Einfluss auf Sexual- und Schilddrüsenhormone. Es ist an der Synthese (Produktion), Speicherung und Freisetzung von Insulin in der Bauchspeicheldrüse beteiligt.
** Pantothensäure: Haselnüsse enthalten Pantothensäure. Pantothensäure, oft auch als Vitamin B5 bekannt, ist ein Bestandteil eines wichtigen Coenzyms, das uns hilft, die in der Nahrung zugeführte Energie richtig zu nutzen. Es spielt auch eine Rolle bei der Synthese (Produktion) von Steroidhormonen, Neurotransmittern (Boten in Nervenimpulsen) und Hämoglobin.
** Vitamin B6: Haselnüsse enthalten Vitamin B6. Vitamin B6, allgemein bekannt als Pyridoxin, ist ein Coenzym, das am Protein- und Fettsäurestoffwechsel sowie an der Neurotransmitter-Synthese (Herstellung) (Botenstoffe in Nervenimpulsen) beteiligt ist. Es hilft auch bei der Bildung von roten Blutkörperchen, die es ihnen ermöglichen, mehr Sauerstoff zu transportieren. Pyridoxin wird auch für die Umwandlung von Glykogen in Glukose benötigt und hilft dem Immunsystem, richtig zu funktionieren. Schließlich hilft dieses Vitamin bei der Bildung spezifischer Nervenzellbestandteile sowie bei der Kontrolle von Hormonrezeptoren.
** Folat: Haselnüsse enthalten Folsäure. Folat (Vitamin B9) ist für die Bildung aller Körperzellen, einschließlich der roten Blutkörperchen, notwendig. Dieses Vitamin ist notwendig für die Bildung von genetischem Material (DNA, RNA), das reibungslose Funktionieren des neurologischen und immunologischen Systems und die Heilung von Wunden und Wunden. Da es für die Synthese neuer Zellen benötigt wird, ist eine ausreichende Zufuhr während des Wachstums und der Entwicklung des Fötus von entscheidender Bedeutung.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Haselnüssen?
Die gesundheitlichen Vorteile einiger Wirkstoffe in Haselnüssen (wie Antioxidantien, einfach ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe) sind weithin dokumentiert. Darüber hinaus erlaubt die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten seit 2003 die Angabe folgender Angabe zu Nüssen (Nüssen und Ölsaaten) auf dem Etikett von Lebensmitteln: „Wissenschaftliche Daten legen nahe, beweisen aber nicht, dass der Verzehr anderthalb Unzen der meisten Nüsse in einer Diät mit wenig gesättigten Fettsäuren und Cholesterin können das Risiko einer koronaren Herzkrankheit verringern.“ Dieser Anspruch ist jedoch in Kanada noch nicht zugelassen.
Prävention chronischer Erkrankungen
Haselnüsse sind sehr nahrhaft. Mehrere epidemiologische und klinische Studien bringen den häufigen Verzehr von Nüssen und Ölsaaten mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung, darunter eine Senkung des Cholesterinspiegels und ein verringertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Andere Studien haben eine geringere Inzidenz von Gallensteinen bei Männern sowie ein geringeres Risiko für Gallenblasenoperationen und Dickdarmkrebs bei Frauen festgestellt. Die Menge an Nüssen und Ölsaaten, die mit diesen Vorteilen verbunden ist, entspricht im Allgemeinen fünf Portionen von einer Unze (30 g) pro Woche.
Einige Studien haben die Wirkung des Verzehrs von Haselnüssen untersucht. Erstens führte die Zugabe von etwa 70 g Haselnüssen täglich über 30 Tage zu einer Abnahme des Gesamtcholesterins und des LDL-Cholesterins („schlechtes“ Cholesterin). Ähnliche Ergebnisse wurden gezeigt, wenn diabetische Teilnehmer 30 Tage lang einfach ungesättigte Fettsäuren (unter anderem aus Haselnüssen) als teilweisen Ersatz für Kohlenhydrate in ihrer Ernährung erhielten. Wenn dem Futter täglich 70 g Haselnüsse hinzugefügt wurden, erhöhte sich die antioxidative Aktivität im Blut.
Bei Tieren reduzierte die Einnahme von Haselnussöl die Lipidoxidation, ohne den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, wie es zuvor bei Menschen festgestellt wurde. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Lipidoxidation ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Die Mechanismen hinter diesen Effekten sind nicht vollständig bekannt. Mögliche Ursachen sind die Substitution von einfach ungesättigten Fettsäuren durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren im Haselnussöl sowie seine starke antioxidative Wirkung.
Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren
Die Haselnuss unterscheidet sich von anderen Nüssen und öligen durch ihren sehr hohen Gehalt (fast ausschließlich in Form von Ölsäure) und eher geringen Gehalt an mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren. Generell führt der Ersatz von gesättigten Fettsäuren in der Nahrung durch einfach ungesättigte Fettsäuren zu einer Senkung des Gesamtcholesterins und des LDL-Cholesterins („schlechtes“ Cholesterin), ohne das gute Cholesterin (HDL) zu senken.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Olivenöl aufgrund seiner hohen Konzentration an Ölsäure (und Antioxidantien) eine Rolle bei der Senkung einiger Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Blutfette und Blutdruck spielt. Kreislauf und Glukosestoffwechsel Da die Lipidzusammensetzung von Haselnüssen der von Olivenöl ähnelt, ist davon auszugehen, dass bei regelmäßigem Verzehr von Haselnüssen vergleichbare Wirkungen auftreten können. Die Aufnahme von Haselnüssen in Ihre Ernährung wird Ihnen sicherlich helfen, mehr einfach ungesättigte Fettsäuren zu erhalten.
Antioxidative Kraft
Antioxidantien sind Chemikalien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Letztere sind hochreaktive Moleküle, von denen angenommen wird, dass sie bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einigen Malignomen und anderen altersbedingten Erkrankungen eine Rolle spielen. Die Antioxidantien der Haselnuss sind nicht nur in der Frucht enthalten, sondern auch in signifikanten Mengen in dem dünnen braunen Film, der sie umgibt. Haselnüsse liegen in Bezug auf die antioxidative Gesamtkapazität an dritter Stelle unter 10 Nüssen und Ölsaaten, hinter Walnüssen und Pekannüssen. Die Haselnuss enthält eine Vielzahl von antioxidativen Chemikalien, darunter Tannine, Phenolsäuren, Flavonoide und Vitamin E.
Positiver Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Phytosterole sind pflanzliche Moleküle mit einer ähnlichen Struktur wie Cholesterin. Eine Metaanalyse von 41 klinischen Studien ergab, dass die tägliche Einnahme von 2 g Phytosterolen den LDL-Cholesterinspiegel („schlechtes“ Cholesterin) um 10 % senkte und dass diese Senkung in Kombination mit einer Diät 20 % erreichen könnte. Gesättigte Fettsäuren und Cholesterinspiegel sind niedrig. Obwohl die Haselnuss zu den Nüssen und Ölsaaten mit den wenigsten Phytosterinen gehört, enthält eine 30-Gramm-Dosis 36 mg. Es ist fast schwer, diese Menge von 2 g pro Tag allein durch Lebensmittel zu bekommen, und Health Canada erlaubt derzeit den Verkauf von Phytosterin-angereicherten Lebensmitteln nicht.
Obwohl die Wirkung von Phytosterinen in Haselnüssen oder anderen Nüssen und Ölsaaten nicht explizit untersucht wurde, kann man davon ausgehen, dass natürlich in Lebensmitteln enthaltene Phytosterine weiterhin von Interesse für die kardiovaskuläre Gesundheit sind.
Eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle
Ballaststoffe sind in einer Portion von 30 g (ca. 60 ml) Haselnüsse enthalten. Ballaststoffe bestehen aus all den Dingen, die der Körper nicht verarbeitet. Ballaststoffe werden in zwei Arten eingeteilt: unlösliche Ballaststoffe und lösliche Ballaststoffe. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an unlöslichen Ballaststoffen trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmfunktion bei, während eine Ernährung mit einem hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Behandlung von Typ-2-Diabetes hilft. Es fördert das Sättigungsgefühl und wird mit einer verringerten Inzidenz von Dickdarmkrebs in Verbindung gebracht. Haselnüsse bestehen zu 60 % aus unlöslichen Ballaststoffen und zu 40 % aus löslichen Ballaststoffen. Denken Sie daran, dass Frauen zwischen 19 und 50 Jahren 25 g Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen sollten, während Männer zwischen 19 und 50 Jahren 38 g pro Tag zu sich nehmen sollten.
Wie wählt man die besten Haselnüsse aus und lagert sie?
Haselnüsse sind das ganze Jahr über erhältlich, haben aber von Oktober bis Februar ihren Höhepunkt. Haselnusspulver ist in Feinkostläden erhältlich. Alternativ kannst du sie auch in kleinen Mengen in einer Kaffeemühle mahlen.
Haselnussöl wird für seine Eleganz geschätzt und wird am besten roh in Salaten verwendet, aber es kann auch zum Kochen verwendet werden, insbesondere in Gebäck. Ein paar Tropfen können zu Ofenkartoffeln, Spaghetti, kandierten Tomaten, Fisch oder Schalentieren hinzugefügt werden.
Haselnüsse werden häufig geröstet verwendet, sei es in speziellen Zubereitungen (Butter oder Haselnusspaste) oder Rezepturen oder einfach so verzehrt. Je nach Temperatur und Garzeit kann das Rösten von Haselnüssen ihren Vitamin-E-Gehalt um bis zu 10 % und ihren Phytosterol-Gehalt um 14 % reduzieren. Diese Reduzierung ist gering, und es ist immer vorzuziehen, geröstete Haselnüsse statt gar keine zu sich zu nehmen. Die Fettsäurezusammensetzung von gerösteten Haselnüssen ist der von rohen Haselnüssen ziemlich ähnlich.
In einer kühlen, trockenen Umgebung, in einem luftdichten Behälter, können Haselnüsse in der Schale mehrere Monate gelagert werden. Obwohl geschälte Haselnüsse gut haltbar sind, wird empfohlen, immer nur begrenzte Mengen zu kaufen, da sie nicht so gut gegen Ranzigkeit geschützt sind. Wir empfehlen, es nicht im Kühlschrank aufzubewahren, da es feuchtigkeitsempfindlich ist und weich werden und schimmeln kann.
Wie isst man die Haselnuss?
Diese kleine Frucht gibt es in einer Vielzahl von Formen, um die Freuden zu verändern und sich an verschiedene Anwendungen anzupassen.
**Haselnüsse, roh
Im August und September werden frische Haselnüsse geerntet.
Frische Haselnüsse, noch eingehüllt in ihre pflanzliche Hülle, die Hülle, findet man an Marktständen.
Sie haben einen cremigen Geschmack.
**Haselnüsse, trocken
Sie können nach dem Entfernen der Hülle monatelang in ihrer Schale ganz aufbewahrt werden, was zu Schimmelbildung führen kann:
Bei der Auswahl berücksichtigen wir ihr Äußeres (glänzend, ohne Fleck, Riss oder Loch)
Achte auch auf ihr Gewicht.
Eine getrocknete Mandel ist im Allgemeinen in Haselnüssen zu sehen, die zu hell sind.
Trockene Haselnüsse gibt es auch in geschälter Form (ohne Schale)
** Haselnüsse, gehobelt
Beim Backen werden diese kleinen Streifen verwendet. Sie können bei der Zubereitung oder als dekoratives Element verwendet werden.
Gemahlene Haselnüsse können auch für Gebäck verwendet werden.
In Öl oder Kartoffelpüree
** Haselnüsse können auch in Öl oder Maische verwendet werden:
Die Haselnuss kann aufgrund ihres hohen Lipidgehalts (62 Prozent des Samens!) zur Gewinnung eines Pflanzenöls für Lebensmittel oder Kosmetik verwendet werden.
Außerdem werden Ölsaatenpürees immer beliebter! In Dessertgerichten kann Haselnusspüree anstelle von Butter verwendet werden. Ideal für Personen mit Laktoseintoleranz!
Es ist erwähnenswert, dass Haselnüsse roh oder geschält gekauft werden können. Die dünne braune Haut, die sie bedeckt hatte, wurde dann abgezogen.
Wie bereitet man Haselnüsse zu?
Haselnüsse locken mit ihrer knackigen Textur und ihrem ausgeprägten Geschmack in die Küche. Es passt sowohl zu süßen als auch zu salzigen Speisen und ermöglicht die Herstellung einzigartiger, gesunder und schmackhafter Rezepte. Es kann allein oder mit anderen Ölsaaten und Trockenfrüchten als Snack gegessen werden.
Genießen Sie geröstete Haselnüsse und Haselnussbutter aus eigener Herstellung.
Um die Haselnüsse zu rösten, schiebe sie für 10 Minuten in einen Ofen, der auf 180 Grad Celsius (355 Grad Fahrenheit) eingestellt ist. Sie können mit Öl überzogen und mit Knoblauch, Kräutern, Gewürzen, Sojasauce und anderen Zutaten bestreut werden, um für Abwechslung zu sorgen;
Haselnussbutter wird hergestellt, indem Haselnüsse im Ofen geröstet und dann in einer Küchenmaschine mit etwas Pflanzenöl vermischt werden. Auf Wunsch können auch andere Ölsaaten (Sesam-, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne) sowie Schokolade, Zitronen- oder Orangensaft, Honig und andere Zutaten verwendet werden. Diese Butter kann anstelle von Erdnuss- oder anderen Ölsaatenbutter verwendet werden.
1- Gesalzene Haselnüsse
Entfernen Sie die Kruste von einem Brie und kombinieren Sie ihn mit Frischkäse; Fügen Sie einen zerkleinerten Apfel und geröstete und gehackte Haselnüsse für einen Zwei-Käse-Snack hinzu. Verteilen Sie diese Mischung auf Brotstücken, Zwieback oder Crackern;
Salate mit Orangenspalten, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Babysalat; Spinat und Pilze; Salat, Avocado, Pfeffer, Garnelen; Gurke, Zucchini, rote Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Avocado, Joghurt und Blauschimmelkäse; Huhn oder Truthahn; kurze Nudeln, Karotten, Frühlingszwiebeln, Brokkoli; Kartoffeln, Radieschen, Äpfel, Sellerie, Endivien; Feldsalat und Rote Bete. Sie können auch zur Herstellung von Obstsalaten verwendet werden.
Gemüsecreme: Machen Sie Ihre Lieblingsgemüsecreme und garnieren Sie sie mit gerösteten und gehackten Haselnüssen;
Sauce: Haselnüsse mit Öl (vorzugsweise Haselnuss), frischen Kräutern (Petersilie, Basilikum, Oregano, Koriander etc.) und getrockneten Aprikosen im Mixer pürieren. Als Beilage zu gegrilltem Gemüse servieren.
Geröstete und gehackte Haselnüsse zu sautierten Gemüsegerichten am Ende des Garvorgangs hinzufügen;
Pilaw: trocken gebratener Reis, Quinoa oder anderes Getreide; Gehackte Zwiebel in Öl anbraten, dann in Scheiben geschnittene Champignons, gehackte Haselnüsse, Reis und Brühe hinzufügen und etwa eine Stunde im Ofen oder auf dem Herd köcheln lassen. Zum Servieren mit geriebenem Käse garnieren. Sie können ein Huhn mit diesem Pilaw beladen, wenn Sie den Käse weglassen und Rosinen hinzufügen.
Um einen Fisch oder ein Gemüse (zum Beispiel Auberginenscheiben) zu panieren, tauchen Sie es in dieser Reihenfolge in Mehl, geschlagenes Ei und grob gehackte Haselnüsse. Dann in Olivenöl bräunen; alternativ wickeln Sie Jakobsmuscheln einfach in Haselnusspulver ein, bevor Sie sie einige Minuten bei schwacher Hitze kochen;
Vor dem Garen Haselnusspulver unter die Haut des Geflügels streuen.
2- Die leckere Haselnussvariante
Ein nahrhafter und sättigender Snack ist ein Apfel mit ein paar Mandeln.
Fügen Sie gehackte Haselnüsse zu Frühstückszerealien, Müsli oder Joghurt oder Eis hinzu.
Legen Sie die Äpfel in den Ofen und füllen Sie sie mit Haselnüssen, Rosinen und Honig.
Gemahlene Haselnüsse können unter anderem für Pfannkuchenmischungen, Kuchen, Muffins und Brote verwendet werden.
Kontraindikationen und Allergien von Haselnuss
Nüsse sind eine der Hauptquellen für Nahrungsmittelallergien.
Um das Allergierisiko bei Kleinkindern zu verringern, sollten Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse) und erdnusshaltige Waren nicht vor dem Alter von einem Jahr und bei „gefährdeten“ Kindern nicht vor dem dritten Lebensjahr in den Speiseplan aufgenommen werden ( einer der beiden Elternteile oder Bruder oder Schwester ist allergisch).
Um das Erstickungsrisiko zu verringern, werden dem Kind vor dem Alter von 4-5 Jahren keine ganzen Haselnüsse gegeben.
Menschen, die gegen Erdnüsse allergisch sind, sollten Nüsse und Ölsaaten wie Haselnüsse meiden. Letztere werden häufig in denselben Anlagen wie die Erdnüsse verarbeitet.
Obwohl Haselnüsse für die Gesundheit von Vorteil sind, können sie unter bestimmten Umständen Probleme verursachen. Es ist in der Tat ein bekanntes Allergen, das bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen kann. Darüber hinaus sollte es wegen seiner Oxalatkonzentration von Personen mit Harnsteinen vermieden werden.
Die Liste der bedeutenden Allergene der Canadian Food Inspection Agency (CFIA) enthält „Nüsse“, die alle Nüsse und Ölsaaten umfasst. Manche Menschen können jedoch allergisch auf Haselnüsse oder eine Vielzahl von Nüssen oder Ölsaaten reagieren. Darüber hinaus wurden Allergien gegen Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse, Kokosnüsse, Mandeln, Paranüsse und Cashewnüsse in hohem Maße miteinander verbunden: Eine Person, die auf eines dieser Lebensmittel empfindlich ist, ist wahrscheinlicher auf die anderen allergisch.
Darüber hinaus sollten Erdnussallergiker den Verzehr anderer Nüsse und Ölsaaten (einschließlich Haselnüsse) vermeiden, da diese ein hohes allergenes Potenzial haben und häufig gehandhabt und verbreitet werden. auf Erdnüsse spezialisierte Unternehmen Nuss- und Ölsaatenallergien können schwere Symptome bis hin zum anaphylaktischen Schock verursachen.
Das orale Allergiesyndrom kann durch eine Vielzahl von Lebensmitteln verursacht werden, einschließlich Haselnüssen. Dieser Zustand wird durch eine allergische Reaktion auf Proteine verursacht, die in einer Vielzahl von Obst, Gemüse und Nüssen enthalten sind. Es betrifft Personen, die auf Pollen in der Umwelt allergisch sind. Heuschnupfen ist in der Regel oft die Vorstufe dieser Krankheit. Eine immunologische Reaktion kann sich entwickeln, wenn diejenigen, die empfindlich auf Birkenpollen reagieren, rohe Haselnüsse aufnehmen (das Kochen zerstört normalerweise die allergenen Proteine). Juckreiz und Brennen im Mund, an den Lippen und am Hals können auftreten, verschwinden jedoch normalerweise einige Minuten nach der Aufnahme oder Berührung der verletzenden Nahrung.
Diese Reaktion ist ohne zusätzliche Symptome oder eine Haselnussallergie nicht signifikant und die Einnahme von Haselnüssen muss nicht regelmäßig vermieden werden. Sie sollten jedoch einen Allergologen aufsuchen, um herauszufinden, was Ihre Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Lebensmitteln verursacht. Dieser kann feststellen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
Um ein Wiederauftreten von Nieren- oder Harnsteinen zu vermeiden, kann bestimmten Personen eine oxalatarme Ernährung (auch Urolithiasis genannt) empfohlen werden. Oxalate sind natürliche Chemikalien, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten sind, einschließlich Nüssen und Ölsaaten im Allgemeinen sowie Haselnüssen. Als Ergebnis wird vorgeschlagen, dass diese Leute es nicht konsumieren.
Viele Menschen vermeiden Nüsse und Ölsaaten wegen ihres hohen Kaloriengehalts, der ihrer Meinung nach zu einer Gewichtszunahme führen könnte. Zwei umfangreiche Studien der wissenschaftlichen Literatur widerlegen diesen Mythos jedoch und zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Nüssen und Ölsaaten nicht zu einer Gewichtszunahme führt. Dies könnte teilweise durch einige Chemikalien erklärt werden, die eine ineffiziente Lipidabsorption aus Nüssen und ölhaltigen Früchten sowie eine Erhöhung des Sättigungsgefühls oder des Stoffwechsels verursachen.
Haselnussöl
Zusammensetzung von Haselnussöl
Die Produktionsumstände haben einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung von Pflanzenöl. Wählen Sie ein durch Kaltpressung gewonnenes natives Olivenöl extra, vorzugsweise biologischen Ursprungs, um seine Reinheit zu gewährleisten.
Um mehr über die ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu erfahren, klicken Sie hier (Arten von Vitaminen, Begriff von ungesättigten, gesättigten und trans-Fettsäuren),
** Zusammensetzung der Fettsäuren
Einfach ungesättigte Fettsäuren (AG): Mehrfach ungesättigt mit 75-83 Prozent Ölsäure (Omega9): Der Gehalt an Linol- und Gamma-Linolensäure reicht von 9 bis 13%. (Omega6)
Gesättigte Fettsäuren: 1-5 % Palmitinsäure, 2 % Stearinsäure, Spuren von Myristinsäure
** Andere Zutaten
Vitamine E (Tocopherole) und A (Ascorbinsäure)
Squalen und Polyphenole gehören zu den anderen Inhaltsstoffen (Flavonoide: Katechine und Tannine),
Phytosterine, Kalium, Calcium, Magnesium, Terpenalkohole
Haselnussöl kann auf verschiedene Weise verwendet werden.
Massage, Salbung und lokale Anwendung
Es besteht die Möglichkeit, dass es mit ätherischen Ölen zusammenhängt. Konsultieren Sie das Handbuch zu ätherischen Ölen.
Verwendung in der Küche
Nach den angestrebten Vorteilen trennt dieser Artikel die kutane und ernährungsphysiologische Anwendung von Pflanzenöl. In seltenen Fällen kann die orale Aufnahme eines Pflanzenöls jedoch die Verbesserung dermatologischer Probleme beeinträchtigen. In ähnlicher Weise kann man die Wirksamkeit eines Pflanzenöls, das topisch bei einer körperlichen Erkrankung verwendet wird, die durch ein psycho-emotionales oder neurologisches Ungleichgewicht verursacht wird, in Frage stellen.
Kosmetischer Wert von Haselnussöl
Haselnuss-Pflanzenöl ist aufgrund seiner hohen Eindringfähigkeit ein großartiges pflegendes und beruhigendes Massageöl. Außerdem hinterlässt es keine öligen Rückstände auf der Haut. Es ist ein Hautregulator, der sich an fettige, trockene oder empfindliche Haut sowie an geschädigtes Haar anpasst.
Die wichtigsten Vorteile
Auf einer oberflächlichen Ebene (zur kutanen Anwendung)
Nährend
Adstringierend
Haut, die weich, weich und beruhigend ist
Hautschutz, der eindringt
Talgregulator
Weitere Vorteile
Die Mikrozirkulation wird durch regenerierende antioxidative Heilung verbessert.
Hautindikationen (Haut, Haare, Nägel)
Zu Akne neigende Haut und Akne
Leicht verkohlt
Gefärbtes, trockenes und geschädigtes Haar
eine kleine Narbe
Rosazea
Trockene oder reizende Kopfhaut
Dartre
Nimm dein Make-up ab
Feuchtigkeitsmangel (Hände, Körper, Haare, Nägel)
Ekzem
Massage bei Chap Irritation
Nagelhaut und Nägel, die brüchig sind
Haut, die ihre Blütezeit hinter sich hat
Trockene, fettige oder empfindliche Haut
Mitesser sind eine Art Akne (Gesicht)
Schuppenflechte
Falten
Dehnungsstreifen sind eine Art Narbe, die auf
Alterung der Haut
In Verbindung mit ätherischen Ölen wird Haselnuss-Pflanzenöl zu einer noch faszinierenderen Massageöl-Foundation.
Weitere Informationen finden Sie im Aromatherapie-Handbuch.
Bei fettiger Haut empfiehlt sich ein ausgleichendes Gesichtsöl.
Füllen Sie Folgendes in eine 50-ml-Flasche:
Haselnussöl (25ml)
Jojobawachs (20ml)
4 Tropfen ätherisches Öl von Muskatellersalbei
6 Tropfen Rosengeranie (oder Bourbon) oder ätherisches Palmarosaöl
Madames Massageöl.
Füllen Sie die folgenden Zutaten in eine 100-ml-Flasche: – 45 ml Haselnussöl – 45 ml Macadamia-, Sesam- oder Jojobawachsöl – 25 Tropfen Petitgrain Bigarade ätherisches Öl – 25 Tropfen Palmarosa ätherisches Öl – 25 Tropfen frisches Ingweröl
6 Tropfen ätherisches Lorbeeröl – 2 Tropfen exotisches ätherisches Eisenkrautöl (Zitronenbetten)
Anwendung: sanfte Massage mit großzügiger oder pflegender Hand.
Der beste Weg, um es zu lagern, ist es von Hitze und Licht fernzuhalten.
Die Haltbarkeit wird durch das auf den Flaschen eingestanzte Datum bestimmt.
Aufgrund der Verwendung von ätherischen Ölen sollte diese Mischung nur von Personen über zehn Jahren verwendet werden und wird nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.
Nährwert von Haselnussöl
Abgesehen von seinem faszinierenden Nährwertprofil ist Haselnuss-Pflanzenöl wegen seines Geschmacks und Aromas sehr beliebt! Als Ergebnis hat es den Ruf für Gourmetöl!
Haselnüsse sind eine der ölhaltigen Früchte mit dem höchsten Lipidgehalt, was ihnen sowohl ernährungsphysiologische als auch ästhetische Vorteile verleiht. Es kann daher von Vorteil sein, Haselnussöl sowohl topisch als auch ernährungsphysiologisch zu verwenden.
Die wichtigsten Vorteile
Entwurmungsmittel und Antiparasitenmittel (sanft zu Kindern)
Antianämie
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Weitere Vorteile
Hypotonie ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck ungewöhnlich niedrig ist.
Cholesterin-kontrollierendes Hormon
Vorbeugung von koronaren Herzkrankheiten
Wirkung auf die Nierensphäre, die wohltuend ist
Wirkung, die den Atemwegen zugute kommt
Nährwertangaben
Anämie
Cholesterinproduktion
Müde
(Mangel an) Eisen (zur Vorbeugung)
Werdende Mutterschaft (zusammen mit ärztlicher Überwachung und ausgewogener Ernährung)
Hypertonie von mittlerem Schweregrad (begleitet von medizinischer Überwachung)
Nierenlithiasis ist eine Erkrankung, die die Nieren betrifft.
Darmwürmer und Parasiten (Erwachsene und Kinder)
Herz- und Kreislaufprobleme (zur Vorbeugung und zur Unterstützung der medizinischen Nachsorge)
Probleme mit den Nieren (in Verbindung mit ärztlicher Nachsorge)
Atemwegsprobleme bei Erwachsenen und Kindern (in Kombination mit medizinischer Überwachung) (kombinierte Hautanwendung)
Würmer im Darm
Haselnuss-Pflanzenöl ist leicht verdaulich und kann regelmäßig als Gewürz verwendet werden, sei es in einem Rohkostsalat oder auf gedünstetem Gemüse (nach dem Kochen).
Obwohl Haselnussöl Omega 9 enthält, enthält es kein Omega 3. Daher wird empfohlen, es mit dem Verzehr eines anderen Pflanzenöls zu kombinieren, das einen höheren Gehalt an essentiellen Fettsäuren hat, wie Leinöl oder Leindotteröl .
Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keine Vorkehrungen für die Verwendung.
Haselnuss-Pflanzenöl wird schnell ranzig. Es wird empfohlen, es gekühlt aufzubewahren, um Luft- und Lichteinwirkung zu vermeiden. Es ist nicht möglich, es zu erhitzen.