This post is also available in: English Español Italiano Français
Table of Contents
Karotte
Woher kommt Karotte?
Die Pflanze soll vor 5.000 Jahren im heutigen Afghanistan gefunden worden sein. Dort gibt es noch mehrere Wildkolonien mit roten oder braunen Wurzeln. Damit beginnt eine lange Reise durch die Jahrhunderte, die die Karotte in den Nahen Osten, Asien, Afrika und Europa führen sollte, wo sie nach menschlichen Untersuchungen seit dem 18. Jahrhundert angebaut wird. Es gab damals Sorten mit weißem, gelbem, rotem, grünem, braunem und schwarzem Fleisch oder Haut, aber keine orangefarbenen Karotten. Es ist erwähnenswert, dass in Kanada alle wilden Karotten weiße Wurzeln haben.
Die orangefarbene Karotte ist in Wirklichkeit das Ergebnis menschlicher Einmischung. Das sind die Holländer, die im 16. Jahrhundert Sorten mit rotem und weißem Fleisch vermischten, um ihre Hingabe an das Haus Oranien, einem protestantischen Fürstentum Frankreichs, auszudrücken und schließlich eine liebliche, leuchtende Orangenwurzel erhielten.
Dieser Newcomer wird schnell alle anderen ersetzen. Die Züchter werden sich nur darauf konzentrieren, um die zahlreichen aktuellen Arten mit runden oder konischen Wurzeln zu erzeugen, die je nach gewünschter Anwendung mehr oder weniger breit und lang sind. Es dominiert weiterhin den Markt, aber wir sehen allmählich braune Karotten in Geschäften.
Die größte Farbvielfalt findet man jedoch bei Hobbygärtnern und einigen wenigen spezialisierten Herstellern. Dies sind antike Sorten mit einem gelegentlich hervorragenden Geschmack, der gelegentlich mit einer Prise Bitterkeit bis zur Perfektion gesüßt wird.
Obwohl die Möhre um 1620 in Nordamerika eingeführt wurde, nahm sie erst am Ende des Ersten Weltkriegs ihren Platz in der menschlichen Küche ein. Zuvor wurde sie hauptsächlich als Kuhfutter und als Pferdesnack verwendet. Die Entdeckung des Carotins und seiner Vorteile im Jahr 1910 durch Forscher hat wahrscheinlich dazu beigetragen, es bekannt zu machen.
Außer an tropischen Orten, wo die Umwelt nicht zu ihrem ruhigen Verhalten passt, wird die Karotte fast überall auf der Erde angebaut.
Was enthält die Karotte?
Dieses Wurzelgemüse ist ungewöhnlich reich an Carotinoiden oder Provitaminen A, wie man an seinem orangefarbenen Farbton erkennen kann.
Cerotinoide sind Substanzen, die sich um die Schale des Gemüses herum konzentrieren: Um die Vorteile zu nutzen, waschen Sie die Karotte richtig und freuen Sie sich, nur eine dünne Schale zu entfernen.
Der Energiebeitrag der Karotte bleibt minimal. Das liegt vor allem an seinen Kohlenhydraten.
Dieses Gemüse hat eine hohe Konzentration an Carotinoiden (Provitamin A, das unser Körper in Vitamin A umwandelt): Beta-Carotin und Alpha-Carotin. Eine 100g Portion Karotte deckt mehr als die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen an Vitamin A.
Der Kern enthält auch B-Vitamine, Vitamin K und eine kleine Menge Vitamin C.
Es enthält eine überraschende Menge an Mineralien, darunter Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Seine besonders reichlich vorhandenen Fasern bestehen hauptsächlich aus Pektin und Zellulose.
Nährwert pro 100g
Name of constituents | Unity | Average content |
Energy | Kcal | 41 |
water | g | 88.29 |
Protein | g | 0.93 |
Carbohydrates | g | 9.58 |
sugar | g | 4.74 |
Starch | g | 1.43 |
Dietary fiber | g | 2.44 |
Lipids | g | 0.24 |
Saturated FA(fat acid) | g | 0.037 |
Monounsaturated FA | g | 0.014 |
Polyunsaturated FAs | g | 0.117 |
Sodium | mg | 69 |
Magnesium | mg | 12 |
Phosphorus | mg | 35 |
Potassium | mg | 320 |
Calcium | mg | 33 |
Manganese | mg | 0.143 |
Total iron | mg | 0.3 |
Copper | mg | 0.045 |
Zinc | mg | 0.24 |
Selenium | µg | 0.57 |
Iodine | µg | 0 |
Retinol | µg | 835 |
Beta carotene | µg | 8285 |
Vitamin D | µg | 0 |
Vitamin E activity (alpha-tocopherol) | mg | 0.67 |
Vitamin C | mg | 5.9 |
Vitamin B1 or Thiamine | mg | 0.066 |
Vitamin B2 or Riboflavin | mg | 0.058 |
Vitamin B3 or PP or Niacin | mg | 1.183 |
Vitamin B5 or Pantothenic acid | mg | 0.273 |
Vitamin B6 or Pyridoxine | mg | 0.138 |
Vitamin B9 or Total Folate | µg | 19 |
Vitamin B12 or Cobalamins | µg | 0 |
Vitamin K | µg | 13.2 |
Die beste Eigenschaft der Karotte: Beta-Carotin.
Karotten haben das meiste Beta-Carotin, was ihnen ihre schöne orange Farbe verleiht:
Was als Beta-Carotin bekannt ist, ist eigentlich Provitamin A, eine Chemikalie, die der Körper nach dem Verzehr in Vitamin A umwandeln kann.
Vitamin A hingegen ist gesundheitsfördernd, da es ein starkes Antioxidans ist, das freie Radikale bekämpft.
Es hilft auch bei der Vorbeugung von Zelldegeneration.
Es hilft dann bei der Vorbeugung der Hautalterung sowie der Entwicklung einiger bösartiger Erkrankungen (achten Sie jedoch darauf, dass eine Beta-Carotin-Supplementierung bei Rauchern und Ex-Rauchern mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko verbunden ist).
Beta-Arotene hilft auch bei der Entwicklung eines schönen Teints und der Verbesserung der Nachtsicht. Für den ersten Punkt empfehlen wir, es vor Beginn des Sommers zu verwenden, um die Haut bei der Vorbereitung auf die Bräunung zu unterstützen.
Was ist der beste Weg, um das meiste Beta-Carotin aus einer Karotte zu gewinnen?
Die empfohlene Tagesdosis an Beta-Carotin beträgt 4.800 Mikrogramm. 100 g rohe Karotten haben jedoch 11.500 Kalorien, während 100 g gekochte Karotten 10.000 Kalorien enthalten. Daher sind 50 g Karotte pro Tag ausreichend.
Beachten Sie jedoch, dass sich die meisten Vitamine direkt unter der Haut der Karotte befinden. Daher kratzen wir es lieber, als es zu schälen. Darüber hinaus werden Bio-Karotten ausgewählt, um Rückstände von Pestiziden zu vermeiden (51,7 Prozent davon haben Rückstände).
Um die Aufnahme von Beta-Carotin zu maximieren, muss die Karotte außerdem mit einer fettigen Komponente verzehrt werden. Bevorzugen Sie Avocado (oder Avocadoöl, das die Absorptionsrate um 15 erhöht), Oliven oder Samen wie Kürbis, Flachs (zerkleinert) oder Sonnenblumenkerne.
Wenn Vitamin A für die Gesundheit von Vorteil ist, sind Nahrungsergänzungsmittel auf Vitamin-A-Basis in diesem Bereich nicht etabliert. Es scheint, dass sie sogar mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden sind. Also, ja, Vitamin A in Karottenform; nein, Vitamin A in Tablettenform.
Mineralien in Karotten:
Karotten sind auch eine gute Quelle für Mineralien. Daher enthalten sie ungewöhnliche Mengen an:
Calcium (26 mg/100g): Calcium ist für starke Knochen notwendig und beugt insbesondere Osteoporose vor.
Phosphor (20,4 mg/100 g): liefert dem Körper Energie und hilft beim Aufbau des Skeletts.
Magnesium (11,9 mg/100g), das hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Symptome des prämenstruellen Syndroms zu vermeiden.
Das Kochen verursacht einen geringen Mineralverlust im Bereich von 10 bis 15 %.
Jeder weiß, dass Karotten das beste Gemüse zu Reis sind, wenn Sie Durchfall haben:
Sei vorsichtig; Daher ist es wichtig, es zubereitet zu konsumieren.
Sie können auch rehydrieren, indem Sie die Brühe trinken.
Rohe Karotten hingegen sind eine gute Ballaststoffquelle, die bei der Verdauung hilft:
So wird es dank seines geringen Kaloriengehalts zu einem fantastischen Schlankheitskumpel.
Tatsächlich hat es nur 153 kcal pro 100 Gramm!
Es behält jedoch für ein Gemüse überraschend viel Süße, insbesondere wenn es reif und/oder gekocht ist.
Ernährungsvorteile von Karotten:
Vitamine, antioxidative Chemikalien und Ballaststoffe in Obst und Gemüse spielen alle eine wichtige Rolle bei der Erhaltung einer guten Gesundheit.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein hoher Verzehr von Gemüse und Obst das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und andere chronische Krankheiten senkt.
Das National Health Nutrition Program empfiehlt, täglich mindestens 5 Portionen (mit mindestens 80 g) Obst und Gemüse zu sich zu nehmen und die saisonalen Schwankungen zu nutzen. Obwohl Karotten das ganze Jahr über erhältlich sind, sind sie im Mai, Juni und Juli süßer.
Fast ein Stück Gemüse- und Karottenbeitrag ist: – zwei oder drei Esslöffel rohe oder gekochte Karotten oder – zwei oder drei Esslöffel rohe oder gekochte Karotten oder
Eine große Karotte, ganz
Durch das Kochen wird der Vitamin C-Gehalt der Karotte deutlich verringert, jedoch nur ein kleiner Teil ihres Provitamins A: 10 bis 15 % höchstens.
Gesundheitliche Vorteile von Karotten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Der dunkle Farbton der Karotte rührt von ihren vielen Pigmenten her. Sie würden bei der Vorbeugung einer Vielzahl von Krankheiten helfen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
In zwei Tierversuchen wurde festgestellt, dass das Essen von Karotten bestimmte Parameter beeinflusst, die die kardiovaskuläre Gesundheit unterstützen. Infolgedessen steigert der Verzehr von Karotten (oder in geringerer Menge Saft) die antioxidative Kapazität und den Vitamin-E-Spiegel im Blut, während gleichzeitig der Cholesterinspiegel und die Triglyceride in Leber und Blut gesenkt werden.
Gesundheitliche Vorteile von Karotten für Krebs
Es hat sich gezeigt, dass Karotten beim Verzehr vor Lungenkrebs schützen. Laut einer Studie mit mehr als 120.000 Frauen hatten diejenigen, die 2 bis 4 Portionen Karotten pro Woche aßen, ein um 40% reduziertes Lungenkrebsrisiko als diejenigen, die dies nicht taten. Die Gefahr wurde um 60 % reduziert, wenn fünf oder mehr Portionen konsumiert wurden.
Darüber hinaus ergab eine Beobachtungsstudie, dass Personen, die 2 oder mehr Portionen Karotten oder Spinat pro Woche aßen, ein um 44% geringeres Brustkrebsrisiko hatten als diejenigen, die dies nicht taten.
Gesundheitliche Vorteile von Karotten für Katarakte
Zwei Beobachtungsstudien zeigten eine geringere Häufigkeit von Katarakten bei Männern und Frauen, die höhere Alpha- und Beta-Carotin-Werte im Blut aufwiesen. Diejenigen, die das höchste Lutein und Zeaxanthin zu sich nahmen, hatten die gleiche Wirkung. Die Karotte enthält all diese Chemikalien.
Die gesundheitlichen Vorteile der antioxidativen Kraft von Karotten
Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin sind die wichtigsten Carotinoide, die in Karotten (roh, gekocht oder als Saft) enthalten sind. Carotinoide sind Stoffe mit antioxidativen Eigenschaften, das heißt, sie können unter anderem freie Radikale im Körper zerstören. Der Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem hohen Anteil an Carotinoiden wurde mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und altersbedingte Störungen wie Katarakte. Mehrere Carotinoide sind auch Vitamin-A-Vorstufen, das heißt, der Körper wandelt sie bei Bedarf in Vitamin A um.
Darüber hinaus würden Carotinoide vor Krebs schützen, da sie oxidative Schäden an der DNA in einer sie enthaltenden Ernährung verhindern. Wenn die DNA beschädigt ist, steigt das Krebsrisiko. Auch die Carotinoide im Blut von Menschen mit Mukoviszidose sind niedriger als in der Allgemeinbevölkerung. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Mukoviszidose, die Beta-Carotin-Präparate einnehmen, eine höhere antioxidative Kapazität im Plasma hatten. Es wurde jedoch noch keine Forschung zu den Auswirkungen der Karottendiät auf den Carotinoidspiegel bei Patienten mit der Krankheit durchgeführt.
Die gesundheitlichen Vorteile der Ballaststoffe von Karotten
Laut den Autoren würde der gleichzeitige Verzehr von Ballaststoffen und Carotinoiden, die beide in Karotten vorkommen, den präventiven Nutzen dieses Lebensmittels verstärken. Tatsächlich wurde gezeigt, dass einige Formen von Ballaststoffen, insbesondere lösliche Ballaststoffe, den Cholesterinspiegel senken und Arteriosklerose sowohl bei Tieren als auch bei Menschen verhindern können. Während der Studie hatte Karottensaft (der einen Mangel an Ballaststoffen hat) eine geringere Wirkung auf die Blutfette als die Einnahme von Karotten. Dieses Verhalten könnte teilweise durch die synergistische Wirkung der beiden Substanzen erklärt werden.
Sollten wir uns über den glykämischen Index von Karotten Sorgen machen?
Obwohl gekochte Karotten einen hohen glykämischen Index haben, ist ihre glykämische Last aufgrund der moderaten Menge an Kohlenhydraten in einer typischen Mahlzeit minimal. Daher hindert Sie der Verzehr von rohem oder gekochtem Essen nicht daran, Gewicht zu verlieren. Darüber hinaus sind die ernährungsphysiologischen Vorteile einfach zu wichtig, um übersehen zu werden. Rohe Karotten haben einen süßeren Geschmack als gekochte Karotten.
Karotten, auch gekocht, führen entgegen der landläufigen Meinung nicht zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels.
Der Fehler stammt aus den frühen 1980er Jahren. Anstatt nur das Vorhandensein von langsamem und schnellem Zucker in unseren Mahlzeiten zu bewerten, interessieren sich einige Wissenschaftler für den Anstieg des Blutzuckerspiegels oder des Blutzuckers nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln. David Jenkins von der University of Toronto erstellt daher einen glykämischen Index, um die Größe dieses Peaks zu quantifizieren. Jetzt geht es nur noch darum, sie für die verschiedenen Lebensmittelgruppen zu etablieren. Aber wie gehen Sie dabei vor?
Um dies festzustellen, ist es unerlässlich, die Entwicklung des Blutzuckers in wiederholten Abständen innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme einer Mahlzeit bei einer signifikanten Anzahl von Personen zu bestimmen. Dies ist die Quelle des Problems. Denn die Ergebnisse aus der Forschung mit einer begrenzten Teilnehmerzahl werden über Jahre hinweg als Standard dienen. Zahlen, die nicht immer vertrauenswürdig sind, insbesondere für gekochte Karotten, deren Index 92 erreicht, was nahe dem Maximum liegt, nämlich dem Wert 100 von Glukose. Wir wussten bereits damals, dass eine Ernährung mit hohem glykämischen Index bei übermäßiger Einnahme schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
In Wirklichkeit gefährdet ein übermäßig hoher Blutzuckerspiegel den Körper, so dass er mit der Ausschüttung von Insulin reagiert, um ihn zu senken. Dies ist bei Diabetes ein besonders gefährlicher Vorgang, da entweder Insulin fehlt oder der Körper unzureichend darauf reagiert. Darüber hinaus haben Blutzuckeranstiege selbst bei richtiger Insulinproduktion die langfristige Folge, dass die Glukosespeicherung in Form von Fettsäuren gefördert wird und somit Übergewicht und Fettleibigkeit gefördert werden. Übergewicht ist der wichtigste Risikofaktor für Typ-2-Diabetes.
Es gibt gute Gründe, bei Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index vorsichtig zu sein und beim Verzehr vorsichtig zu sein. Außer… die Karotte hat einen sehr niedrigen glykämischen Index, wenn sie roh ist, und einen hohen glykämischen Index, wenn sie gekocht wird.
Schwankungen im glykämischen Index in Abhängigkeit von der Art der Mahlzeit und ihrer Zubereitung erklären, dass es zwei Werte gibt. Zunächst einmal unterscheidet man zwischen Kohlenhydraten: Je mehr unsere Enzyme arbeiten müssen, um sie zu verdauen, indem sie die Zuckermoleküle im Magen reduzieren, desto niedriger ist unser GI. Dies ist die bekannte Unterscheidung zwischen einfachen Zuckern (mit einem hohen Index) und komplexen Zuckern.
Auch die Art der Stärke, ein komplexes Kohlenhydrat, das in Obst und Gemüse vorkommt, spielt eine Rolle. Enthält es viel Amylose (wie in vielen Hülsenfrüchten), wird die Mahlzeit langsam verdaut, enthält es hingegen viel Amylopektin (wie in Kartoffeln oder extrem reifen Früchten), wird es schneller aufgenommen. Darüber hinaus ist der Index in beiden Fällen niedriger, wenn die Ernährung ballaststoffreich ist (was die Funktion von Enzymen behindert). Schließlich ist das Kochen wirklich entscheidend.
Die Verarbeitung von Enzymen wird erleichtert, indem die Stärke gallertartig gemacht wird. Aus diesem Grund steigt der glykämische Index, wenn Sie rohe und gekochte Karotten oder al dente (40) und gut gekochte (50) Nudeln vergleichen. Auch aus diesem Grund weisen Handelswaren (Sandwichbrot, Cerealien, Fertiggerichte) mit vielen Behandlungen immer einen hohen GI auf, obwohl diese Produkte in der Regel reich an Lipiden mit niedrigerem IG sind. Also, selbst wenn die Karotten gekocht sind, ist es vorzuziehen, sie zu pflücken!
Wie wählt man die richtige Karotte aus?
Braune Karotten enthalten doppelt so viel Beta-Carotin wie orange Karotten, während gelbe Karotten sehr wenig und weiße Karotten keine haben. Der Geschmack der orangen Karotte wird durch flüchtige Chemikalien verdeckt, was den Anschein erweckt, dass die braune Karotte süßer ist. Die Menge an Gesamtkohlenhydraten in diesen Karotten ändert sich dagegen von einer Sorte zur nächsten nicht viel. Weiße Karotten haben einen niedrigen Vitamin C-Gehalt im Vergleich zu orangen oder braunen Karotten, von denen angenommen wird, dass sie den größten haben.
Menschen, die an einem Gewichtsverlustprogramm teilnehmen, könnten versuchen, 1 oder 2 Karotten zu kauen, um den momentanen Hunger zu bekämpfen. Es ist auch eine fantastische Methode, um Tollwut zu überwinden, wenn Sie kürzlich mit dem Rauchen aufgehört haben.
Im Kühlschrank hält sich die Karotte einige Tage, höchstens bis zu zehn Tage. Es hält länger, wenn die Topper separat gelagert werden. Es kann eingefroren werden, nachdem es gekocht oder blanchiert und mehrere Monate haltbar gemacht wurde.
Wie kocht man Karotten?
Der süße Geschmack von Karotten ermöglicht die Kreation von Gerichten, die sowohl köstlich als auch einzigartig in der Küche sind. Es kann roh, gekocht, gerieben oder sogar als Saft verzehrt werden. Karotten können auch verwendet werden, um Süßigkeiten herzustellen, die für die ambitioniertesten Köche sowohl gesund als auch unerwartet sind.
Die Karotte hat den Vorteil, dass sie vielseitig in der Zubereitung ist. Hier sind ein paar Vorschläge:
*Gedämpft oder gedünstet und in Butter gewürzt;
*Glasiert in einer Mischung aus Brühe, Zucker oder Honig und Butter; *Gedämpft oder gedünstet und in Butter gewürzt;
*Glasiert in einer Mischung aus Brühe, Zucker oder Honig und Butter;
*Püriert‘ ist ein Begriff, der verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das allein oder in Kombination mit Rüben, Kartoffeln oder anderem Wurzelgemüse püriert wurde;
*Als Suppe, in einer Suppe oder in Form einer Suppe. Junge Karotten sollten in einer Gemüse- oder Hühnerbrühe mit einer Zwiebel gekocht werden. Alles in einen Mixer geben. Durch die Zugabe von Naturjoghurt können Sie ihm eine cremigere Textur verleihen und gleichzeitig die Süße der Karotte ausgleichen. Fügen Sie etwas Gewürze oder Ingwer, Zitronenschale oder einen Spritzer Orangensaft hinzu, um eine exotische Note zu erhalten
*In Stangen geschnitten, mit Olivenöl beträufelt und mit Thymian und einer Prise Salbei gewürzt, wurden sie im Ofen geröstet;
Gekocht und zubereitet nach römischer Art, mit Kreuzkümmel, Salz, Öl und alter Weinsauce.
Karotten können auch als Saft verzehrt werden, entweder allein oder in Kombination mit anderem Gemüse, Obst oder Gewürzen:
Im Sommer drei oder vier Karotten mit ein paar Minzblättern;
Herbst: zwei Karotten, eine Tomate und ein Stangensellerie
Im Winter zwei Karotten und eine gepresste Orange
Da der Saft nur etwa 10 % der wertvollen Ballaststoffe der Karotte enthält, speichern wir den Kuchen (Brei) für die Verwendung in Kuchen, Keksen, Puddings oder Muffins.
Zum Beispiel in Sorbet, Eiscreme oder Granita… Wegen ihres süßen Geschmacks lassen sich Karotten leicht in Kuchen-, Muffin- und Kuchenrezepte einarbeiten. Darüber hinaus ist der bekannte Karottenkuchen auf der ganzen Welt beliebt.
Auch die Spitzen der Pflanzen (Blätter und Stängel) werden verzehrt. Die frischesten können in Salaten verwendet werden, während die anderen in Gemüsebrühen verwendet werden können. Sie werden in den berühmten gesalzenen Kräutern des Bas-du-Fleuve in Quebec verwendet.
Kontraindikationen und Allergien gegen Karotten
Karotten haben minimale Kontraindikationen für ihre Einnahme. Es gehört jedoch zu den Lebensmitteln, die eine allergische Reaktion auslösen können, aber dies ist selten. Es ist daher ratsam, Vorsicht walten zu lassen und im Zweifelsfall ärztlichen Rat einzuholen.
Karotten sind ein Lebensmittel, das mit dem oralen Allergiesyndrom in Verbindung gebracht wurde. Dieser Zustand wird durch eine allergische Reaktion auf Proteine verursacht, die in einer Vielzahl von Obst, Gemüse und Nüssen enthalten sind. Sie ist bei bestimmten Patienten mit Allergien gegen Umweltpollen durch Symptome im Mund- und Rachenraum gekennzeichnet. Heuschnupfen ist in der Regel oft die Vorstufe dieser Krankheit. Infolgedessen kann es bei einigen Personen mit Ambrosia-Allergie zu einer immunologischen Reaktion kommen, wenn sie die Karotte roh verzehren (durch Erhitzen werden die allergenen Proteine normalerweise abgebaut). Juckreiz und Brennen in Mund, Lippen und Rachen betreffen diese Personen. Die Symptome treten normalerweise einige Minuten nach dem Essen oder Berühren des problematischen Lebensmittels auf und verschwinden dann.
Diese Reaktion ist ohne zusätzliche Symptome nicht signifikant und das Essen von Karotten muss nicht regelmäßig vermieden werden. Sie sollten jedoch einen Allergologen aufsuchen, um herauszufinden, was Ihre Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Lebensmitteln verursacht. Dieser kann feststellen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.